Von Klassisch bis Kreativ: Trauungsarten für eine unvergessliche Hochzeit

Trauung in Freiburg

Trauung in Freiburg: Drei unterschiedliche Wege, um euer Ja- Wort zu geben"

Trauung-in-Freiburg

Eine Hochzeit ist ein unvergesslicher Moment im Leben eines Paares und die Wahl der Trauungsart trägt maßgeblich dazu bei, wie besonders und einzigartig dieser Moment wird. Es gibt verschiedene Arten, eine Ehe zu schließen, von der standesamtlichen Trauung über die kirchliche Hochzeit bis hin zur freien Trauung. Am Anfang jeder Hochzeitsplanung stellt sich vermutlich jedes Brautpaar die Frage: Wie wollen wir heiraten? Welche Trauung passt zu uns? Ganz klassisch in der Kirche oder oder doch lieber eine freie Trauung. Viele Brautpaare kommen schon hier an Ihre Grenzen.

Sie wünscht sich es lieber klassisch und er am liebsten ganz einfach. Als Hochzeitsplaner Freiburg möchte ich euch in diesem Artikel an die Hand nehmen und euch die verschiedenen Trauungen vorstellen.

Trauung in Freiburg - los geht´s

Für jedes Brautpaar das eine Zivilehe eingehen möchte, ist die standesamtliche Trauung unabdingbar. Die kirchliche oder freie Trauung allein reicht hier nicht aus. Die standesamtliche Trauung hat den Ruf nicht besonders romantisch zu sein. Fest steht, dass die Trauung auf dem Standesamt zumindest wenig individuell ist. Der Standesbeamte hält in der Regel eine standardisierte Ansprache und inhaltlich geht es eher um die rechtliche Seite der Eheschließung, als um die emotionale. Dennoch ist es möglich im Vorfeld den Ablauf der Trauung mit dem Standesbeamten zu besprechen. Fakt ist, zur Eheschließung gehört die standesamtliche Trauung dazu. Im Standesamt braucht es eigentlich nicht viel, einen Standesbeamten und zwei Menschen die sich lieben. -Trauung in Freiburg-

Hochzeitsplaner Basel

Im Gegensatz zur standesamtlichen Trauung ist die kirchliche Trauung aber nicht die Voraussetzung für die Eheschließung vor dem Standesamt, sondern freiwillig. Ihr könnt hier selbst entscheiden, ob ihr zusätzlich zu einer standesamtlichen Trauung auch noch kirchlich heiraten möchtet. Die kirchliche Trauung alleine hat aber keine rechtlich wirksame bürgerliche Ehe. Soweit ihr als Brautpaar Wert auf eine kirchliche Trauung legt, rundet es die standesamtliche Trauung feierlich und würdevoll ab und hier habt ihr auch die Möglichkeit, einen größeren Verwandten- und Bekanntenkreis in die Feierlichkeiten einzubeziehen.

Für viele Brautpaare ist die kirchliche Eheschließung sehr wichtig, da sie das Gefühl haben, die Ehe vor Gott zu schließen. Für andere wiederum ist die Tradition sehr wichtig. Für viele Bräute ist es ein Kindheitstraum, in einem wunderschönen Brautkleid und begleitet von festlicher Musik den langen Mittelgang zum Altar herunterzuschreiten.

Dieser Einzug wird bei der kirchlichen Trauung endlich Realität! Der Vorteil der kirchlichen Trauung ist ganz klar die Individualität, mit der die Zeremonie gestaltet werden kann. Das Brautpaar kann eigene Wünsche mit einfließen lassen und der Geistliche führt Brautpaar und Gäste durch die Zeremonie. Bibelgeschichten und Gesang sind bei kirchlichen Trauungen ebenfalls Gang und Gäbe. Zum Teil ist es auch möglich, einen ganzen Gospelchor für die Trauung zu engagieren. Trauung in Freiburg

Eine freie Trauung in Freiburg ist in aller Munde und wird auch immer beliebter. Immer mehr Brautpaare wünschen sich eine individuelle, hübsche Zeremonie an einem Ort ihrer Wahl.Wenn Ihr standesamtlich geheiratet habt euch dies aber zu wenig ist und die kirchliche Trauung für euch nicht in Frage kommt, dann ist eine Freie Trauung in Freiburg genau das richtige. Bei einer freien Trauung bucht ihr einen freien Trauredner oder Theologen, den ihr bei einem Vorgespräch näher kennenlernt. Hier kann ich euch Isabell Maurer empfehlen. Schaut mal auf Ihrer Website vorbei. Wichtig ist hier, dass die Chemie zwischen euch stimmt.  Hier sind weder Ort noch Zeit oder Ablauf festgelegt, sondern individuell von euch gestaltbar. Grundsätzlich kann jeder einen freie Trauung durchführen, wie eure Trauzeugen, Geschwister oder Freunde. So kann eine freie Trauung bei Mondschein am Strand oder zu jeder anderen Tageszeit an jedem Ort durchgeführt werden.Eine rechtliche Bindung hat eine solche Trauung nicht, sie ist lediglich eine Zeremonie. So könnt Ihr beispielsweise für eine freie Trauung keinen Sonderurlaub nehmen. Ein Eintrag im Standesamt ist folglich nicht möglich, dafür ist eine standesamtliche Trauungnötig. Für eine freie Trauung benötigt ihr keine Dokumente, wie zum Beispiel Geburtsurkunden. Andere verzichten auch auf die standesamtliche Trauung und feiern ihre Verbindung nur in einer freien Trauung. Hier hat die freie Trauung jedoch nur einen rein symbolischen Charakter und keinerlei rechtlich. Die freie Trauung ist gegenüber der kirchlichen Trauung noch individueller und kann von euch als Brautpaar genau in der Art und Weise gestaltet werden, wie ihr euch es wünscht. Ob die Trauung also religiös oder weltlich ist und wo die Schwerpunkte gelegt werden, bestimmt allein ihr als Brautpaar.Gerne stehe ich euch hier, als Hochzeitsplanerin in Freiburg mit Rat und Tat zur Seite. Eine Trauung in Freiburg in der schönen historischen Altstadt. In einem kostenfreien Beratungsgespräch sprechen wir über eure Wünsche und Vorstellungen. Danach erscheint es euch sicher klarer, welche Art der Trauung am besten zu euch passt.

Wichtig ist: Es ist eure Hochzeit und genau so individuell wir ihr als Brautpaar seid, so individuell und einzigartig soll eure Trauung sein.Ich freue mich auf euch!

Trauung in Freiburg

"Von der Standesamtlichen Trauung bis zur Freien Zeremonie: Trauung in Freiburg"

Hochzeitsplaner-Freiburg

Hallo, ich bin Julia

Hochzeitsplanerin aus Leidenschaft und das Herzstück von Illumina Weddings. Gemeinsam mit meinem Team kreieren wir maßgeschneiderte Hochzeiten in Süddeutschland, der Schweiz und Norditalien. Du möchtest mehr erfahren? Dann darfst du mich gerne kontaktieren und ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren..

Hochzeitsplaner-Freiburg

kontakt

Share this story